Unterrichtsfächer
Mathematik Die allermeisten meiner Schülerinnen und Schüler kommen wegen Mathe zu mir zum Lernen. Meistens fangen die Probleme in der siebten, achten Klasse an, man versucht sich selber durchzuwursteln, die erste 5 kommt, die Eltern wollen helfen und irgendwann gibt es aus verschiedenen Gründen beim Lernen Streit. Hier übernehme ich gerne und helfe dabei, die schon entstandenen Lernlücken aufzuarbeiten und die Kinder fit für die nächste Klassenarbeit zu bekommen.
Andere Schüler sind noch jung und haben in der Grundschule vor allem Schwierigkeiten mit den Textaufgaben, aber auch mit den Grundrechenarten. Im Nachhilfeunterricht geht es dann in erster Linie darum, ein verlässliches Fundament für die weiterführenden Schulen aufzubauen, Rechenarten gründlich einzuüben und Textaufgaben inhaltlich zu verstehen und die richtige Rechnung daraus abzuleiten.
Auch Schüler, die in Mathe recht gut mitkommen, profitieren vom gemeinsamen Lernen. In diesem Fall geht es um das vertiefte Verständnis des Stoffes, darum, dass auch komplizierte Zusammenhänge erkannt werden und anspruchsvolle Anwendungsaufgaben mit dem eigenen mathematischen Werkzeug gelöst werden können.
Für Prüflinge in den Abschlussklassen: wir schließen vorhandene Lücken und ich bereite dich sorgfältig und gründlich auf die abzulegende Prüfung vor.
Deutsch
Auch wenn die meisten Schüler wegen Mathe zum Lernen kommen, besteht bei einigen doch ein nicht unerheblicher Bedarf an Nachhilfeunterricht in folgenden Bereichen:
Rechtschreibung
Grammatik
Aufsatzlehre
In den ersten beiden Bereichen steht das Erlernen und Üben der Regeln im Vordergrund, während es in der Aufsatzlehre um den Aufbau und den Inhalt der jeweiligen Textsorte sowie um eine elegante, stilistisch sichere Ausdrucksweise geht.
Selbstverständlich deckt mein Unterricht auch alle anderen Bereiche des Deutschunterrichts ab. Wir schauen einfach, wo es genau hakt und dann üben wir passgenau. Das gilt auch für die anderen Fächer.
Englisch
Viele meiner Schülerinnen nehmen Englischunterricht, um sich in den Bereichen Grammatik und Schreiben sowie in der mündliche Kommunikation zu verbessern.
Darüber hinaus gebe ich euch Tipps wie man Vokabeln effektiv lernen kann, schnell seinen Wortschatz erweitern und das Hörverständnis verbessern kann.
Französisch, Chemie, Physik, Steuerung und Kontrolle
Nachhilfe in diesen Fächern wird seltener nachgefragt. Sprecht mich trotzdem auf diese Fächer an, falls Ihr beispielsweise Probleme mit der französischen Grammatik habt, mit den Reaktionsgleichungen in Chemie, mit der richtigen Anwendung oder dem Umstellen von Formeln in Physik oder den berühmt-berüchtigten Buchungssätzen.
Wie profitiere ich am besten vom Nachhilfeunterricht?
Es wäre hilfreich, wenn du dich auf unser gemeinsames Lernen vorbereiten würdest.
Überlege dir im Vorfeld, was du mich fragen möchtest. Falls du das nicht weißt, keine Angst, ich krieg‘s raus ;-)
Mache dir schon in der Schule Notizen, wenn dir etwas nicht klar ist und du dich nicht traust, deinen Lehrer oder deine Lehrerin zu fragen.
Dasselbe gilt für deine Hausi: markiere Aufgaben, die schwierig sind, und zeig sie mir.
Frage mich alles, was du dich in der Schule nicht zu fragen traust. Es gibt keine blöden Fragen. Ich denk mir nichts Komisches und lache nicht, es sei denn, du erzählst mir etwas Witziges 😇
Sag mir ehrlich, wenn du meine Erklärungen nicht aufs erste Mal verstehst. Ich erkläre dir den Stoff dann auf einem anderen Weg und gerne ein zweites, drittes, xtes Mal. Geduldig, empathisch, freundlich und sachkundig. Versprochen!
Übe und lerne zuhause. Der beste Nachhilfeunterricht bringt nichts, wenn du das neu erarbeitete Wissen nicht durch Übung festigst und vertiefst.
Wenn du nicht weißt, wie man effektiv lernt, dann frag mich.
Bringe zum Unterricht deine Schulaufschriebe und Bücher mit, damit ich mir ein vollständiges Bild davon machen kann, was in der Schule läuft, wie dein Lehrer oder deine Lehrerin es haben möchte und was du lernen und können musst.
Arbeite aktiv im Schulunterricht und auch bei mir mit. Lernen ist kein passiver Vorgang. Klingt anstrengend? Nein, du wirst sehen, mit mir macht sogar Mathe (meistens) Spaß, spätestens dann, wenn du merkst, dass du Dinge endlich verstehst und selber zum richtigen Ergebnis kommst.
Hinweis für Schüler mit mehr als einem Nachhilfefach: Wenn ihr zu mir in die Nachhilfe kommst, braucht ihr mir im Vorfeld nicht Bescheid sagen, welches Fach ihr lernen möchtet. Ich kann spontan auf eure Fragen zu den Fächern Antwort geben.